Ganz unten können Sie sich über ein Formular anmelden!
Wer mag, kann beim bekannten Metzger und Musiker „Der Jogi Fleisch-Delikatessen“ einen herzhaften Rinderleberkäse probieren. Im Anschluss besuchen wir das „Trevo“. Es ist eine mit Preisen ausgezeichnete Kaffeerösterei und Cafébar.
Der Hauptprogrammpunkt ist das Heimatmuseum Bezau. Es ist ein Ort der Geschichte, Kultur und Gegenwart. Alt trifft Neu, Vergangenheit trifft Gegenwart. Zwei architektonische Welten begegnen sich im Museum Bezau unter einem Dach.
Das denkmalgeschützte Haus mit seinem modernen Anbau ist selbst ein beeindruckendes Exponat. Ein Schauobjekt, das architektonische und handwerkliche Kompetenz erlebbar macht. Hier werden die Geschichten aus Bezau und dem Bregenzerwald, Sitte und Brauchtum, zu neuem Leben erweckt. Wir werden dort eine Führung mit vier Themenbereichen erleben: Historische Wohnkultur, Frauen im Bregenzerwald, Bregenzerwälder Selbst– und Fremdbild und die Barockbaumeister.
Fahrt nach Bezau im Bregenzerwald
Samstag, 3. Mai 2025
Abfahrt ab Parkplatz Frödischsaal 8:30 Uhr
9:30 Uhr Der Jogi Fleisch-Delikatessen
10:00 Uhr Trevo Kaffeerösterei und Cafébar
10:45 Uhr Führung im Heimatmuseum Bezau
12:30 Uhr Mittagessen in der Pizzeria Gams
Rückkehr ca. 14:45 Uhr
Fahrt in Fahrgemeinschaften
max. 25 TeilnehmerInnen
Beitrag: € 13,- für Museum und Führung
und Eigenverpflegung
Anmeldung bei Gerhard Breuß bis 28. April
E gerhard.breuss@gmx.at, T 0650 93 17 906
Gerhard Breuß
Sie erhalten sofort nach der Anmeldung eine Email
mit einer Kopie der übermittelten Informationen.
Die Email kann eventuell im Spam-Ordner landen.
Bei Fragen ist Gerhard Breuß unter T 0650 9317906 erreichbar.